Der Drucktaster DT/AP-ALPIN ist eine Handauslösung zu Lüftungszwecken. Er eignet sich zur Auf- und Unterputzmontage und für einpolige RWA- und Lüftungsanlagen. Ausgestattet ist der weiße Drucktaster mit zwei Tastern und zwei Schließern, die sich nicht gegenseitig verriegeln.
Lüftungstaster zur Auf- und Unterputzmontage
Ausgestattet mit einem Gehäuse zur Aufputzmontage, eignet sich der Lüftungstaster für die Aufputzinstallation. Er kann optional auch Unterputz montiert werden. Optisch neutral gehalten, fließt der Lüftungstaster fast übergangslos in bestehende Raumkonzepte ein.
Drucktaster DT/AP im Überblick:
Handauslösung zu Lüftungszwecken
zur Auf- und Unterputzmontage
für einpolige RWA- und Lüftungsanlagen
optisch neutral
Der Drucktaster DT/AP-NS-ALPIN ist eine Handauslösung zu Lüftungszwecken. Er eignet sich zur Auf- und Unterputzmontage und für einpolige RWA- und Lüftungsanlagen. Ausgestattet ist der weiße Drucktaster mit zwei Tastern und zwei Schließern, die sich nicht gegenseitig verriegeln.
Lüftungstaster zur Auf- und Unterputzmontage
Ausgestattet mit einem Gehäuse zur Aufputzmontage, eignet sich der Lüftungstaster für die Aufputzinstallation. Er kann optional auch Unterputz montiert werden. Optisch neutral gehalten, fließt der Lüftungstaster fast übergangslos in bestehende Raumkonzepte ein. Der Lüftungstaster DT/AP-NS-ALPIN wird mit Abdeckrahmen mit Sichtfenster und Namensschild geliefert.
Drucktaster DT/AP/S im Überblick:
Handauslösung zu Lüftungszwecken
zur Auf- und Unterputzmontage
für einpolige RWA- und Lüftungsanlagen
optisch neutral
mit Abdeckrahmen mit Sichtfenster und Namensschild
Der Drucktaster DT/UP-ALPIN ist eine Handauslösung zu Lüftungszwecken. Er ist zur Unterputzmontage und für RWA- und Lüftungsanlagen geeignet. Ausgestattet ist der weiße Drucktaster mit zwei Tastern und zwei Schließern, die sich nicht gegenseitig verriegeln.
Lüftungstaster für Untermontage
Der DT/UP-Lüftungstaster ist zur Unterputzmontage geeignet. Optisch passt er sich damit jedem Raumkonzept an.
Lüftertaster im Überblick:
Handauslösung zu Lüftungszwecken
Zur Untermontage
Für RWA- und Lüftungsanlagen
Drucktaster mit zwei Tastern und zwei Schließern
Der Drucktaster DT/UP-NS-ALPIN ist eine Handauslösung zu Lüftungszwecken. Er ist zur Unterputzmontage und für RWA- und Lüftungsanlagen geeignet. Ausgestattet ist der weiße Drucktaster mit zwei Tastern und zwei Schließern, die sich nicht gegenseitig verriegeln.
Lüftungstaster für Untermontage
Der DT/UP-Lüftungstaster ist zur Unterputzmontage geeignet. Optisch passt er sich damit jedem Raumkonzept an. Der Lüftungstaster DT/UP-NS-ALPIN wird mit Abdeckrahmen mit Sichtfenster und Namensschild geliefert. Das Namensschild ist beschriftbar.
Lüftertaster im Überblick:
Handauslösung zu Lüftungszwecken
Zur Untermontage
Für RWA- und Lüftungsanlagen
Drucktaster mit zwei Tastern und zwei Schließern
Abdeckrahmen mit Sichtfenster mit Namensschild
Der graue Drucktaster DT/AP/W ist eine wassergeschützte Handauslösung zu Lüftungszwecken. Er eignet sich zur Aufputzmontage und ist mit zwei Tasten und zwei Schließern ausgestattet, die sich gegenseitig verriegeln.
Wassergeschützte Ausführung mit Aufputzdose
Der Drucktaster DT/AP/W ist ein einpoliger Lüftungstaster, der auch in einer wassergeschützten Ausführung erhältlich ist. Er ist mit zwei Tasterwippen „Auf“/“Zu“ ausgestattet und besitzt zwei Schließer, die sich nicht gegenseitig verriegeln (wassergeschützte Ausführung gegenseitig verriegelnd).
Lüftertaster im Überblick:
wassergeschützt
Handauslösung zu Lüftungszwecken
zur Aufputzmontage
für RWA- und Lüftungsanlagen
Drucktaster mit zwei Tastern und zwei Schließern
gegenseitige Verriegelung (wassergeschützte Ausführung) bzw. nicht gegenseitig verriegelnd
Zubehör Ersatz-Mastschelle für Wind- und Regenmelder
Ersatz-Mastschelle im Überblick:
Zubehör für Wind- und Regenmelder
zur Befestigung des Melders an 2”-Rohren
Der Einpunktregler Hygrostat ist eine feuchtigkeitsunabhängige automatische Auslösung, der zu Lüftungszwecken bei RWA- und Lüftungsanlagen eingesetzt wird. Er besitzt einen einstellbaren Luftfeuchtigkeitsbereich von 35 % bis 100 % und reguliert mithilfe eines Sensors den Feuchtigkeitsgehalt im Raum. Sobald der am Hygrostat eingestellte Wert überschritten wird, aktiviert der Hygrostat die Lüftung und reguliert so auf natürliche Weise den Feuchtigkeitsgehalt im Raum.
Messung der Luftfeuchtigkeit für RWA- und Lüftungs-Anlagen
Ausgestattet mit einem Sensor, misst das Hygrostat den Feuchtigkeitsgehalt im Raum. Bei einer Überschreitung wird die Lüftung aktiviert und der Feuchtigkeitsgehalt reguliert. Zusätzlich kann der gewünschte Luftfeuchtigkeitsbereich eingestellt werden.
Hygrostat im Überblick:
Einstellbarer Luftfeuchtigkeitsbereich von 35 % bis 100 %
Hygrostat zur Messung der Luftfeuchtigkeit
kombinierbar mit weiteren Bedienelementen im Gebäude
Der Regenmelder WS-890 ist für den Anschluss an RWA- und Lüftungszentralen der SIMON PROtec Systems GmbH konzipiert. Der Melder verhindert bei zu starkem Regen, dass die durch die Zentrale gesteuerten Fenster offenbleiben. Eine beheizte Sensorfläche vermeidet Fehlauslösungen durch Schnee, Eis oder Tau. Die Zeitspanne, nach der auf den Regen reagiert werden soll, kann dank der eingebauten Zeitverzögerung eingestellt werden.
Prüfung der Funktionsfähigkeit durch integrierte Auswerteelektronik
Dank einer integrierten Auswerteelektronik kann die Funktionsfähigkeit des Regenmelders gut nachvollzogen werden. Eventuelle Defekte oder Fehlfunktionen des Regenmelders können schneller entdeckt und beseitigt werden.
Regenmelder WS-890 im Überblick:
Regensensor mit geprüften Gold-Kontakten für zuverlässige Meldung
nach Aktivierung 15-minütiger konstanter ZU-Befehl zur Entlastung der Steuerung bei schnellen Wetterschwankungen
beheizte Sensorplatte
potentialfreier Wechselkontakt für eine bauseitige Auswertung
incl. Montagewinkel in Alu Natur und Mastschelle
Der ST/AP-ALPIN ist ein Schlüsseltaster zur Aufmontage, der jeweils eine Gruppe oder alle angeschlossenen Motore ansteuert. Für mehr Sicherheit ist der Taster mit zwei Schließern und einem Profilhalbzylinder, inklusive drei Schlüsseln, ausgestattet.
Schlüsseltaster für mehr Sicherheit
Schlüsseltaster verhindern den Zugriff von unbefugten Personen. Nach dem Einstecken des Schlüssels und dessen Betätigung wird ein Impuls ausgelöst, der zum Öffnen und Schließen führt. Durch die optische Neutralität fließt der Schlüsseltaster ST/AP-ALPIN fast übergangslos in bestehende Designs ein. Dem Einsatz auch in anspruchsvollen Bereichen steht damit nichts im Wege.
Schlüsseltaster ST/AP-ALPIN im Überblick:
Zur Auf- und Unterputzmontage
für mehr Sicherheit und Komfort
Ansteuerung jeweils einer Gruppe oder angeschlossenen Motoren
verhindert Zugriff von unbefugten Personen
optisch neutral
drei Sicherheitsschlüssel enthalten
Der ST/AP-NS-ALPIN ist ein Schlüsseltaster zur Aufputzmontage, der jeweils eine Gruppe oder alle angeschlossenen Motore ansteuert. Für mehr Sicherheit ist der Taster mit zwei Schließern und einem Profilhalbzylinder, inklusive drei Schlüsseln, ausgestattet. Der Schlüsseltaster DT/UP-NS-ALPIN wird mit Abdeckrahmen mit Sichtfenster und Namensschild geliefert. Das Namensschild ist beschriftbar.
Schlüsseltaster für mehr Sicherheit
Schlüsseltaster verhindern den Zugriff von unbefugten Personen. Nach dem Einstecken des Schlüssels und dessen Betätigung wird ein Impuls ausgelöst, der zum Öffnen und Schließen führt. Durch die optische Neutralität fließt der Schlüsseltaster ST/AP-NS-ALPIN fast übergangslos in bestehende Designs ein. Dem Einsatz auch in anspruchsvollen Bereichen steht damit nichts im Wege.
Schlüsseltaster ST/AP-ALPIN im Überblick:
Zur Auf- und Unterputzmontage
für mehr Sicherheit und Komfort
Ansteuerung jeweils einer Gruppe oder angeschlossenen Motoren
verhindert Zugriff von unbefugten Personen
optisch neutral
drei Sicherheitsschlüssel enthalten
mit Abdeckrahmen mit Sichtfenster und Namensschild
Beim ST/UP-ALPIN handelt es sich um einen Schlüsseltaster (Untermontage), der jeweils eine Gruppe oder alle angeschlossenen Motore ansteuert. Er ist mit zwei Schließern und einem Profilhalbzylinder inklusive drei Schlüsseln ausgestattet.
Einpoliger Schlüsseltaster mit Sicherheitsschlüssel
Geliefert wird der Schlüsseltaster ST/UP-ALPIN mit einem Rahmen für die Unterputzausführung, passend in eine 55er-Unterputzdose. Zwei DIN-Profilhalbzylinder und drei Sicherheitsschlüssel für "Auf" und "Zu" sind ebenfalls in der Ausstattung des Schlüsseltasters enthalten.
Schlüsseltaster im Überblick:
Zur Untermontage
Schlüsseltaster mit zwei Schließern
Profilhalbzylinder mit drei Sicherheitsschlüsseln
Rahmen für Unterputzausführung (passt in eine 55er Unterputzdose) im Lieferumfang enthalten
Beim ST/UP-NS-ALPIN handelt es sich um einen Schlüsseltaster (Untermontage), der jeweils eine Gruppe oder alle angeschlossenen Motore ansteuert. Er ist mit zwei Schließern und einem Profilhalbzylinder inklusive drei Schlüsseln ausgestattet. Der Schlüsseltaster ST/UP-NS-ALPIN wird mit Abdeckrahmen mit Sichtfenster und Namensschild geliefert. Das Namensschild ist beschriftbar.
Einpoliger Schlüsseltaster mit Sicherheitsschlüssel
Geliefert wird der Schlüsseltaster ST/UP-ALPIN mit einem Rahmen für die Unterputzausführung, passend in eine 55er-Unterputzdose. Zwei DIN-Profilhalbzylinder und drei Sicherheitsschlüssel für "Auf" und "Zu" sind ebenfalls in der Ausstattung des Schlüsseltasters enthalten.
Schlüsseltaster im Überblick:
Zur Untermontage
Schlüsseltaster mit zwei Schließern
Profilhalbzylinder mit drei Sicherheitsschlüsseln
Rahmen für Unterputzausführung (passt in eine 55er Unterputzdose) im Lieferumfang enthalten
Abdeckrahmen mit Sichtfenster mit Namensschild
Der TH 0/30 ist ein Zweipunktregler, der mit einem Wechslerkontakt am eingestellten Schwellwert schaltet. Das zurückgegebene Dauersignal wird von der Lüftungs- oder RWA-Zentrale ausgewertet und die angeschlossenen Antriebe angesteuert.
Einstellbarer Temperaturbereich von 0 °C bis 30 °C
Der Thermostat TH0/30 besitzt einen einstellbaren Temperaturbereich von 0 °C bis 30 °C und wird als innentemperaturabhängige automatische Auslösung zu Lüftungszwecken bei RWA- und Lüftungsanlagen verwendet. Auf Anfrage ist ein elektronisches Thermostat mit Fernfühler möglich.
Thermostat im Überblick:
frei einstellbare Schwellentemperatur beim Thermostat Typ TH von 0 °C bis 30 °C
kombinierbar mit weiteren Bedienelementen im Gebäude
Der THO/30 S schaltet mit einem Wechslerkontakt am eingestellten Schwellwert. Das zurückgegebene Dauersignal wird von der Zentrale ausgewertet und die angeschlossenen Antriebe angesteuert.
Integrierter Ein- und Ausschalter
Der Thermostat TH0/30 S ist ein Zweipunktregler und mit einem Ein- und Ausschalter ausgestattet und besitzt einen einstellbaren Temperaturbereich von 0 °C bis 30 °C. Er wird als innentemperaturabhängige automatische Auslösung zu Lüftungszwecken bei RWA- und Lüftungsanlagen verwendet. Auf Anfrage ist ein elektronisches Thermostat mit Fernfühler möglich.
Thermostat im Überblick:
frei einstellbare Schwellentemperatur beim Thermostat Typ TH von 0 °C bis 30 °C
kombinierbar mit weiteren Bedienelementen im Gebäude
Der TH 0/60 ist ein Zweipunktregler und schaltet mit einem Wechslerkontakt am eingestellten Schwellwert. Das Dauersignal wird zurückgegeben und von der Zentrale ausgewertet. Die angeschlossenen Antriebe werden angesteuert.
Thermostat mit innentemperaturabhängiger Auslösung
Der Thermostat TH 0/60 wird als innentemperaturabhängige automatische Auslösung zu Lüftungszwecken bei RWA- und Lüftungsanlagen verwendet. Er besitzt einen einstellbaren Temperaturbereich von 0 °C bis 60 °C. Auf Anfrage ist ein elektronisches Thermostat mit Fernfühler möglich.
Thermostat im Überblick:
frei einstellbare Schwellentemperatur beim Thermostat Typ TH von 0 °C bis 60 °C
kombinierbar mit weiteren Bedienelementen im Gebäude
innentemperaturabhängige automatische Auslösung
Die Wind- und Regenmelder-Kombination WTS-892 wurde für den Anschluss an die RWA- und Lüftungszentralen der Simon PROtec Systems GmbH konzipiert. Bei zu starkem Wind und/oder Regen verhindern die Melder ein Offenbleiben der Fenster, die durch die Zentrale gesteuert werden.
Die über das Windrad gemessene Windstärke wird an die integrierte Auswerteelektronik weitergegeben. Diese misst den Istwert und gleicht diesen mit dem eingestellten Grenzwert. Wird der Wert überschritten, aktiviert ein Meldekontakt den „Zu“-Befehl.
Beheizte Sensorplatte für mehr Funktionssicherheit
Der WTS-892-Wind- und Regenmelder ist mit einer beheizten Sensorplatte ausgestattet. Diese verhindert Fehlauslösungen bei extremen Witterungsbedingungen.
Der Grenzwert der Windstärke kann frei gewählt werden (zwischen 1 bis 12 Beaufort). Werksseitig ist der Melder auf 4 Bft. eingestellt. Über eine Einschaltverzögerung von bis zu 24 Sekunden können eventuelle Windböen überbrückt werden. Es ist möglich, den Wind- und Regenmelder sowohl an einem Mast als auch direkt an einer Wand zu montieren.
Wind- und/Regenmelder-Kombination WTS-892 im Überblick:
Regensensor mit geprüften Gold-Kontakten für zuverlässige Meldung
nach Aktivierung 15-minütiger konstanter ZU-Befehl zur Entlastung der Steuerung bei schnellen Wetterschwankungen
beheizte Sensorplatte
potentialfreier Wechselkontakt für eine bauseitige Auswertung
incl. Montagewinkel in Alu Natur und Mastschelle
Windsensor einstellbar von lauem Lüftchen bis Orkan