Filter
AP-N-3 Lüftungssteuerung
Die Lüftungssteuerung AP-N-3 ist eine kompakte Lüftungszentrale für 24-V-DC-Antriebe bis zu 3 A mit einer 230-V-AC-Eingangsspannung. (nicht im Synchronbetrieb) Sie eignet sich hervorragend zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben. Ausgelegt ist sie für über 10.000 Lüftungszyklen. Robustes Stahlblechgehäuse für mehr Sicherheit Untergebracht ist die Steuerung in einem robusten Stahlblechgehäuse. Somit ist die Elektronik optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Vorteile im Überblick: zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben konzipiert für über 10.000 Lüftungszyklen vielseitig einsetzbar in einem robusten Stahlblechgehäuse

220,95 €* 233,37 $
AP-N-6 Lüftungssteuerung
Die Lüftungssteuerung AP-N-6 ist eine kompakte Lüftungszentrale für 24-V-DC-Antriebe bis zu 6 A mit einer 230-V-AC-Eingangsspannung (nicht im Synchronbetrieb). Sie eignet sich hervorragend zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben. Ausgelegt ist sie für über 10.000 Lüftungszyklen. Robustes Stahlblechgehäuse für mehr Sicherheit Untergebracht ist die Steuerung in einem robusten Stahlblechgehäuse. Somit ist die Elektronik optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Vorteile im Überblick: zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben konzipiert für über 10.000 Lüftungszyklen vielseitig einsetzbar in einem robusten Stahlblechgehäuse

235,54 €* 248,78 $
AP-NS-3 Lüftungssteuerung
Die Lüftungssteuerung AP-NS-3 ist eine kompakte Lüftungszentrale für 24-V-DC-Antriebe bis zu 3 A mit einer 230-V-AC-Eingangsspannung (auch im Synchronbertrieb). Sie eignet sich hervorragend zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben. Ausgelegt ist sie für über 10.000 Lüftungszyklen. Robustes Stahlblechgehäuse für mehr Sicherheit Untergebracht ist die Steuerung in einem robusten Stahlblechgehäuse. Somit ist die Elektronik optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Vorteile im Überblick: zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben für Synchronbetrieb verwendbar konzipiert für über 10.000 Lüftungszyklen vielseitig einsetzbar in einem robusten Stahlblechgehäuse

220,95 €* 233,37 $
AP-NS-6 Lüftungssteuerung
Die Lüftungssteuerung AP-NS-6 ist eine kompakte Lüftungszentrale für 24-V-DC-Antriebe bis zu 6 A mit einer 230-V-AC-Eingangsspannung (auch im Synchronbertrieb) . Sie eignet sich hervorragend zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben. Ausgelegt ist sie für über 10.000 Lüftungszyklen. Robustes Stahlblechgehäuse für mehr Sicherheit Untergebracht ist die Steuerung in einem robusten Stahlblechgehäuse. Somit ist die Elektronik optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Vorteile im Überblick: zum Öffnen und Schließen von 24-V-DC-Antrieben für Synchronbetrieb verwendbar konzipiert für über 10.000 Lüftungszyklen vielseitig einsetzbar in einem robusten Stahlblechgehäuse

235,54 €* 248,78 $
Ersatz-Akku SHEV-3-AP-Akkupack-2,3Ah
Zubehör SHEV-3-AP Ersatzakku / Akkupack 2,3 Ah für die SHEV Ersatzakku für frühere und aktuelle Kompaktzentralen zur Verwendung im Stahlblech-Aufputzgehäuse

96,46 €* 101,88 $
Ersatz-Akku SHEV-3(6)-Akkupack-2,3Ah
Zubehör SHEV-3(6) Ersatzakku / Akkupack 2,3 Ah für die SHEV Ersatzakku für die SHEV auf einer Trägerplatte

114,41 €* 120,84 $
Ersatzakku NC-2406
Zubehör NC-2406 für die SHEV Ersatzakku für aktuelle und frühere Kompaktzentralen NiCad Akku, 24 V DC / 0,6 Ah / lose Hochformat im CI-D Gehäuse für elektrische Steuereinrichtungen mit Baujahr vor 1994 geeignet

164,88 €* 174,15 $
Ersatzakkus NC-2406-LÖ
Zubehör NC-2406-LÖ für die SHEV Ersatzakku NiCad, mit Lötlaschen zum Selbsteinbau 24 V DC / 0,6 Ah / lose zum Selbsteinbau in elektrische Steuereinrichtungen vom Typ RZ 040, RZ 140, RZ 272, ES 251 und ES 601

164,88 €* 174,15 $
Ersatzakkus NC-2406-TK
Zubehör NC-2406-TK für die SHEV Ersatzakku für frühere und aktuelle Kompaktzentralen NiCad-Akku, 24 V DC / 0,6 Ah/ lose geeignet für elektrische Steuereinrichtungen vom Typ ES 3/1, RZ 4/1, ES 6/1 im TK-Gehäuse und alle ESM 6 Amp

164,88 €* 174,15 $
Ersatzakkus NC-2412
Zubehör NC-2412 für die SHEV NiCad-Akku für elektrische Steuereinrichtungen vom Typ ESM-T/X, ESM 12 Amp, ESV 251 24 V DC / 1,2 Ah / lose

308,44 €* 325,77 $
HR-820-MS mit Stopp
Zubehör HR-820-MS mit Stopp Erweiterungsmodul HR-820-MS mit Stopp im Überblick: Erweiterungsmodul für die LZM Ausgangsrelais für die LZM (230-V-Antriebe) pro Lüftungsgruppe Platzbedarf von zwei Einheiten

135,71 €* 143,34 $
Kompaktzentrale SHEV 2 ECO
Die elektrische Steuereinrichtung SHEV 2 ECO ist ein Kompaktgerät in einem Kunststoffgehäuse. Sie enthält Energieversorgung, Notstromversorgung und die gesamte Steuer- und Regelelektronik zum Betrieb von 24 V DC-Antrieben für Fenster und Rauchabzugsklappen. Der Ausgangsstrom beträgt 2 A. Kompaktzentralensystem für die Rauchableitung Die SHEV 2 ECO ist ein Kompaktzentralensystem für die Rauchableitung. Sie ist als kompakte Baugruppe im Einplatinensystem in einem Aufputzgehäuse untergebracht. Mit Hilfe der SHEV 2 ECO werden vor allem Anlagen zur Rauchableitung im Treppenhaus ausgestattet. Die RWA-Meldung lässt sich an der Handsteuereinrichtung zurücksetzen. Betätigt man den RESET-Taster das 1. Mal, so wird nur die RWA-Meldung zurückgesetzt. Steht an der Meldelinie 1 oder 2 zu diesem Zeitpunkt ein RWA-Alarm an, wird diese Meldung beim Betätigen des RESET-Tasters für 3 Sekunden ausgeblendet und zusätzlich die Meldelinien 1 und 2 für dieselbe Zeit ausgeschaltet. Betätigt man den RESET-Taster zum 2. mal so werden die Rauchabzugs-Klappen zugefahren. Weiterhin hat die SHEV-2-ECO neben der Handansteuereinrichtung Anschlussklemmen für Rauchmelder und für natürliche Lüftung einen Lüftungstaster. SHEV-2-ECO im Überblick: Kompaktzentrale zur Rauchableitung im Treppenhaus Energieversorgung, Notstromversorgung, Steuer- und Regelelektronik enthalten Aufputzgehäuse aus Kunststoff Zurücksetzen der RWA-Meldung an der Handsteuereinrichtung möglich

463,21 €* 489,24 $
Kompaktzentrale SHEV 2 HM
Die elektrische Steuereinrichtung SHEV 2 HM ist ein Kompaktgerät in einem Kunststoffgehäuse. Anders als beim Kurzzeitbetrieb von RWA Antrieben benötigen Haftmagneten eine konstante Ansteuerung. Die SHEV-2-HM bietet in der Ausführung für Haftmagneten einen dauerhaften Laststrom von 2 Ampere. Die SHEV-2-HM enthält Energieversorgung, Notstromversorgung und die gesamte Steuerelektronik zum Betrieb von 24 V DC Haftmagneten. Bei einem Netzausfall stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage noch mindestens 30 Minuten sicher. Die Anschlussleitungen für RWA Taster (Handsteuereinrichtungen), Rauchmelder und Brandmeldeanlage (BMZ) sind überwacht. Das Gehäuse ist plombierbar. In Verbindung mit dem EAP-HM Verriegelungsbeschlag (á 0,125 A) können bis zu 16 Haftmagneten parallel betrieben werden. Vorteile im Überblick: Konzipiert für den Einsatz mit Haftmagneten Energieversorgung, Notstromversorgung, Steuerelektronik enthalten Notstromhaltezeit mindestens 30 Minuten Überwachung der Anschlussleitungen für RWA-Taster, Rauchmelder und BMZ plombierbares Gehäuse

600,05 €* 633,77 $
Kompaktzentrale SHEV 3
Die SHEV 3 Kompaktzentrale ist ein Kompaktgerät mit einem Ausgangsstrom von 3 A, das nach europäischen Vorgaben konzipiert wurde. Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen, z.B. Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der Rauchableitungszentrale. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge per Polwendung angesteuert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben. Kompaktzentrale für RWA und NSHEV Die SHEV Kompaktzentrale ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen und für NSHEV ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handansteuereinrichtung, Rauchmelder, Brandmeldeanlage). Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können zudem entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Die Anschlussleitungen für RWA-Taster (Handsteuereinrichtungen), Rauchmelder, Brandmeldeanlage (BMZ) und Antriebe sind überwacht. Notstromversorgung für 72 Stunden Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Die SHEV Kompaktzentrale ist nach DIN EN 12101-10 CE zertifiziert und nach ISO 21927-9 geprüft. Vorteile im Überblick: enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage ideal für den Einsatz in Treppenräumen zur Lüftung/Entrauchung Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen Anschlüsse für externe Komponenten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

600,05 €* 633,77 $
Kompaktzentrale SHEV 3 AP
Die SHEV-3-AP ist die Aufputzvariante der Kompaktzentrale SHEV-3 und wird zur Entrauchung von Treppenhäusern eingesetzt. Sie befindet sich in einem Stahlblechgehäuse. Die Kompaktzentrale hat einen Ausgangsstrom von 3 A. Die SHEV-Kompaktzentrale ist ein Kompaktgerät, das nach europäischen Vorgaben konzipiert wurde. Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen, Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der Rauchableitungszentrale. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge per Polwendung angesteuert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben. Kompaktzentrale für RWA und NSHEV Die SHEV ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen und für NSHEV ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handansteuereinrichtung, Rauchmelder, Brandmeldeanlage), welche zudem überwacht sind. Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Sichere Steuerung durch Notstromversorgung Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Die SHEV-3-AP Kompaktzentrale ist nach DIN EN 12101-10 CE zertifiziert und nach ISO 21927-9 geprüft. Vorteile im Überblick: enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage ideal für den Einsatz in Treppenräumen zur Lüftung/Entrauchung Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen Anschlüsse für externe Komponenten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

614,62 €* 649,16 $
Kompaktzentrale SHEV 6
Die SHEV Kompaktzentrale ist ein Kompaktgerät mit einem Ausgangsstrom von 6 A, das nach europäischen Vorgaben konzipiert wurde. Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen, z.B. Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der Rauchableitungszentrale. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge per Polwendung angesteuert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben. Kompaktzentrale für RWA und NSHEV Die SHEV Kompaktzentrale ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen und für NSHEV ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handansteuereinrichtung, Rauchmelder, Brandmeldeanlage). Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können zudem entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Die Anschlussleitungen für RWA-Taster (Handsteuereinrichtungen), Rauchmelder, Brandmeldeanlage (BMZ) und Antriebe sind überwacht. Notstromversorgung für 72 Stunden Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Die SHEV Kompaktzentrale ist nach DIN EN 12101-10 CE zertifiziert und nach ISO 21927-9 geprüft. Vorteile im Überblick: enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage ideal für den Einsatz in Treppenräumen enthält alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen Anschlüsse für externe Komponenten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

838,94 €* 886,09 $
Kompaktzentrale SHEV 6 AP
Die SHEV-6-AP ist die Aufputzvariante der Kompaktzentrale SHEV-6 und wird zur Entrauchung von Treppenhäusern eingesetzt. Sie befindet sich in einem Stahlblechgehäuse. Die Kompaktzentrale hat einen Ausgangsstrom von 6 A. Die SHEV-Kompaktzentrale ist ein Kompaktgerät, das nach europäischen Vorgaben konzipiert wurde. Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen, Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der Rauchableitungszentrale. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge per Polwendung angesteuert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben. Kompaktzentrale für RWA und NSHEV Die SHEV ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen und für NSHEV ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handansteuereinrichtung, Rauchmelder, Brandmeldeanlage), welche zudem überwacht sind. Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Sichere Steuerung durch Notstromversorgung Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Die SHEV-6-AP Kompaktzentrale ist nach DIN EN 12101-10 CE zertifiziert und nach ISO 21927-9 geprüft. Vorteile im Überblick: enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage ideal für den Einsatz in Treppenräumen zur Lüftung/Entrauchung Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen Anschlüsse für externe Komponenten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

838,94 €* 886,09 $
Kompaktzentrale SHEV 602
Die SHEV 602 ist eine Ausführungsvariante der Kompaktzentrale SHEV 3 AP im RWA-Bereich. Die SHEV 602 besteht aus zwei SHEV-3 mit gekoppeltem WTS-Anschluss sowie einem zentralen Einspeisepunkt und ist in einem Stahl-Wandschrank mit Volltür verbaut. Die Kompaktzentrale hat einen Ausgangsstrom von 3 A je SHEV-3. Die SHEV-Kompaktzentrale ist ein Kompaktgerät, das nach europäischen Vorgaben konzipiert wurde. Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen, Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der Rauchableitungszentrale. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge per Polwendung angesteuert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben. Kompaktzentrale für RWA und NSHEV Die SHEV ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen und für NSHEV ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handansteuereinrichtung, Rauchmelder, Brandmeldeanlage), welche zudem überwacht sind. Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Sichere Steuerung durch Notstromversorgung Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Die SHEV-602 Kompaktzentrale ist nach DIN EN 12101-10 CE zertifiziert und nach ISO 21927-9 geprüft. Vorteile im Überblick: enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage ideal für den Einsatz in Treppenräumen zur Lüftung/Entrauchung Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen Anschlüsse für externe Komponenten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

1.115,97 €* 1.178,69 $
Kompaktzentrale SHEV-3-HE-081-RE
Die SHEV-3-HE-081-RE ist die Variante der Kompaktzentrale SHEV-3 mit eingebauter Handansteuereinrichtung / Nebenbedienstelle und Folientastatur zur Lüftungssteuerung. Sie wird zur Entrauchung von Treppenhäusern eingesetzt. Sie befindet sich in einem Stahlblechgehäuse. Die Kompaktzentrale hat einen Ausgangsstrom von 3 A. Die SHEV-Kompaktzentrale ist ein Kompaktgerät, das nach europäischen Vorgaben konzipiert wurde. Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen, Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der Rauchableitungszentrale. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge per Polwendung angesteuert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben. Kompaktzentrale für RWA und NSHEV Die SHEV ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen und für NSHEV ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handansteuereinrichtung, Rauchmelder, Brandmeldeanlage), welche zudem überwacht sind. Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Sichere Steuerung durch Notstromversorgung Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Die SHEV-3-HE-082-RE Kompaktzentrale ist nach DIN EN 12101-10 CE zertifiziert und nach ISO 21927-9 geprüft. Vorteile im Überblick: enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage ideal für den Einsatz in Treppenräumen zur Lüftung/Entrauchung Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen Anschlüsse für externe Komponenten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden mit eingebauter Handauslöseeinrichtung / Nebenbedienstelle HE-082 in orange mit hochwertiger Folientastatur zur Lüftungssteuerung AUF / ZU / STOPP

763,79 €* 806,71 $
Kompaktzentrale SHEV-3-HE-082-RE
Die SHEV-3-HE-082-RE ist die Variante der Kompaktzentrale SHEV-3 mit eingebauter Handansteuereinrichtung / Hauptbedienstelle und Folientastatur zur Lüftungssteuerung. Sie wird zur Entrauchung von Treppenhäusern eingesetzt. Sie befindet sich in einem Stahlblechgehäuse. Die Kompaktzentrale hat einen Ausgangsstrom von 3 A. Die SHEV-Kompaktzentrale ist ein Kompaktgerät, das nach europäischen Vorgaben konzipiert wurde. Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen, Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der Rauchableitungszentrale. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge per Polwendung angesteuert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben. Kompaktzentrale für RWA und NSHEV Die SHEV ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen und für NSHEV ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handansteuereinrichtung, Rauchmelder, Brandmeldeanlage), welche zudem überwacht sind. Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Sichere Steuerung durch Notstromversorgung Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Die SHEV-3-HE-082-RE Kompaktzentrale ist nach DIN EN 12101-10 CE zertifiziert und nach ISO 21927-9 geprüft. Vorteile im Überblick: enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage ideal für den Einsatz in Treppenräumen zur Lüftung/Entrauchung Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen Anschlüsse für externe Komponenten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden mit eingebauter Handauslöseeinrichtung / Hauptbedienstelle HE-082 in orange mit hochwertiger Folientastatur zur Lüftungssteuerung AUF / ZU / STOPP

770,53 €* 813,83 $
Kompaktzentrale SP-300
Das Shaft Panel SP-300 ist ein Kompaktzentralensystem im RWA-Bereich. Die Entrauchung erfolgt durch einen Schacht im Gebäude, der vertikal über alle Stockwerke verläuft. Ein Shaft-System besteht aus je einem HSP (Head of Shaft Panel) mit einer Rauchabzugsklappe am Ende des Schachts und in jedem Stockwerk aus je einem SP (Shaft Panel), die wiederum eine Rauchabzugsklappe ansteuern. Bei RWA-Alarm (Auslösung) wird durch das gezielte Öffnen der Rauchabzugsklappen im Schacht der Rauch über den Schacht nach oben abgeführt. Das System kann durch eine Treppenhaussteuerung (Stair Panel) ergänzt werden. Speziell für dieses Produkt ist eine Zusatzplatine installiert, welche für die Handauslöseeinrichtungen eine reduzierte Adernzahl in der Leitungsverlegung zulässt. Mit Hilfe von nur 3-Adern können die Signale für RWA, Reset und die Indikatoren Alarm, OK und Störung weitergeleitet werden. Somit eignet sich die SP-300 / 600 insbesondere für den Austausch und Einsatz für die Sanierung in Altbauten. Dort sind oftmals nur bauseitige Zuleitungen mit weniger Adern vorhanden. Sicheres Gehäuse für Komponenten Die elektrische Steuereinrichtung SP-300 ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht und enthält die Energieversorgung, Notstromversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelelektronik zum Betrieb von 24 V DC-Antrieben für Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die angeschlossenen Antriebe im Brandfall und kann auch zur taglichen Be- und Entlüftung eingesetzt werden. Die Lüftungsfunktion dient zusätzlich als regelmäßige Funktionskontrolle des Shaft-Systems. Sicherheit durch 72 Stunden Notstrom Bei einem Netzausfall stellt die Notstromversorgung die Funktion des Shaft-Systems noch mindestens 72 Stunden sicher. Die Anschlussleitungen für RWA-Taster (HE- Handansteuereinrichtung), Rauchmelder (RM), Brandmeldeanlage (BMZ) und Antriebe sind überwacht. Das Gehäuse ist plombierbar. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Vorteile im Überblick: Ergänzung durch Treppenhaussteuerung möglich plombierbares Kunststoffgehäuse Energieversorgung, Notstromversorgung, Steuer- und Regelelektronik enthalten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

659,49 €* 696,55 $
Kompaktzentrale SP-300-AP
Das Shaft Panel SP-300-AP ist ein Kompaktzentralensystem im RWA-Bereich mit einem Ausgangsstrom von 3 A. Die Entrauchung erfolgt durch einen Schacht im Gebäude, der vertikal über alle Stockwerke verläuft. Ein Shaft-System besteht aus je einem HSP (Head of Shaft Panel) mit einer Rauchabzugsklappe am Ende des Schachts und in jedem Stockwerk aus je einem SP (Shaft Panel), die wiederum eine Rauchabzugsklappe ansteuern. Bei RWA-Alarm (Auslösung) wird durch das gezielte Öffnen der Rauchabzugsklappen im Schacht der Rauch über den Schacht nach oben abgeführt. Das System kann durch eine Treppenhaussteuerung (Stair Panel) ergänzt werden. Speziell für dieses Produkt ist eine Zusatzplatine installiert, die für die Handauslöseeinrichtungen eine reduzierte Adernzahl in der Leitungsverlegung zulässt. Mithilfe von nur drei Adern können die Signale für RWA, Reset und die Indikatoren Alarm, OK und Störung weitergeleitet werden. Somit eignet sich die SP-300-AP vor allem für den Austausch und Einsatz für die Sanierung in Altbauten. Dort sind oftmals nur bauseitige Zuleitungen mit weniger Adern vorhanden. Sicheres Gehäuse für Komponenten Die elektrische Steuereinrichtung SP-300-AP ist in einem Stahlblechgehäuse untergebracht und bietet so mehr Schutz für die Elektronik. Sie enthält die Energieversorgung, Notstromversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelelektronik zum Betrieb von 24 V DC-Antrieben für Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die angeschlossenen Antriebe im Brandfall und kann auch zur taglichen Be- und Entlüftung eingesetzt werden. Die Lüftungsfunktion dient zusätzlich als regelmäßige Funktionskontrolle des Shaft-Systems. Die Installation der Steuerung erfolgt Aufputz. Sicherheit durch 72 Stunden Notstrom Bei einem Netzausfall stellt die Notstromversorgung die Funktion des Shaft-Systems noch mindestens 72 Stunden sicher. Die Anschlussleitungen für RWA-Taster (HE- Handansteuereinrichtung), Rauchmelder (RM), Brandmeldeanlage (BMZ) und Antriebe sind überwacht. Das Gehäuse ist plombierbar. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Vorteile im Überblick: Ergänzung durch Treppenhaussteuerung möglich Für den Austausch und Einsatz in Altbauten geeignet Aufputz Installation pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse Energieversorgung, Notstromversorgung, Steuer- und Regelelektronik enthalten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

651,63 €* 688,25 $
Kompaktzentrale SP-600
Das Shaft Panel SP-600 ist ein Kompaktzentralensystem im RWA-Bereich, die die angeschlossenen Antriebe im Brandfall und zur täglichen Be- und Entlüftung ansteuert. Die Entrauchung erfolgt durch einen Schacht im Gebäude, der vertikal über alle Stockwerke verläuft. Ein Shaft-System besteht aus je einem HSP (Head of Shaft Panel) mit einer Rauchabzugsklappe am Ende des Schachts und in jedem Stockwerk aus je einem SP (Shaft Panel), die wiederum eine Rauchabzugsklappe ansteuern. Bei RWA-Alarm (Auslösung) wird durch das gezielte Öffnen der Rauchabzugsklappen im Schacht der Rauch über den Schacht nach oben abgeführt. Das System kann durch eine Treppenhaussteuerung (Stair Panel) ergänzt werden. Speziell für dieses Produkt ist eine Zusatzplatine installiert, welche für die Handauslöseeinrichtungen eine reduzierte Adernzahl in der Leitungsverlegung zulässt. Mit Hilfe von nur 3-Adern können die Signale für RWA, Reset und die Indikatoren Alarm, OK und Störung weitergeleitet werden. Somit eignet sich die SP-300 / 600 insbesondere für den Austausch und Einsatz für die Sanierung in Altbauten. Dort sind oftmals nur bauseitige Zuleitungen mit weniger Adern vorhanden. Sicheres Gehäuse für Komponenten Die elektrische Steuereinrichtung SP-300 ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht und enthält die Energieversorgung, Notstromversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelelektronik zum Betrieb von 24 V DC-Antrieben für Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die angeschlossenen Antriebe im Brandfall und kann auch zur taglichen Be- und Entlüftung eingesetzt werden. Die Lüftungsfunktion dient zusätzlich als regelmäßige Funktionskontrolle des Shaft-Systems. Sicherheit durch 72 Stunden Notstrom Bei einem Netzausfall stellt die Notstromversorgung die Funktion des Shaft-Systems noch mindestens 72 Stunden sicher. Die Anschlussleitungen für RWA-Taster (HE- Handansteuereinrichtung), Rauchmelder (RM), Brandmeldeanlage (BMZ) und Antriebe sind überwacht. Das Gehäuse ist plombierbar. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Vorteile im Überblick: Ergänzung durch Treppenhaussteuerung möglich plombierbares Kunststoffgehäuse Energieversorgung, Notstromversorgung, Steuer- und Regelelektronik enthalten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

852,40 €* 900,30 $
Kompaktzentrale SP-600-AP
Das Shaft Panel SP-600-AP ist ein Kompaktzentralensystem im RWA-Bereich mit einem Ausgangstsrom von 6 A. Die Entrauchung erfolgt durch einen Schacht im Gebäude, der vertikal über alle Stockwerke verläuft. Ein Shaft-System besteht aus je einem HSP (Head of Shaft Panel) mit einer Rauchabzugsklappe am Ende des Schachts und in jedem Stockwerk aus je einem SP (Shaft Panel), die wiederum eine Rauchabzugsklappe ansteuern. Bei RWA-Alarm (Auslösung) wird durch das gezielte Öffnen der Rauchabzugsklappen im Schacht der Rauch über den Schacht nach oben abgeführt. Das System kann durch eine Treppenhaussteuerung (Stair Panel) ergänzt werden. Speziell für dieses Produkt ist eine Zusatzplatine installiert, die für die Handauslöseeinrichtungen eine reduzierte Adernzahl in der Leitungsverlegung zulässt. Mithilfe von nur drei Adern können die Signale für RWA, Reset und die Indikatoren Alarm, OK und Störung weitergeleitet werden. Somit eignet sich die SP-300-AP vor allem für den Austausch und Einsatz für die Sanierung in Altbauten. Dort sind oftmals nur bauseitige Zuleitungen mit weniger Adern vorhanden. Sicheres Gehäuse für Komponenten Die elektrische Steuereinrichtung SP-600-AP ist in einem Stahlblechgehäuse untergebracht und bietet so mehr Schutz für die Elektronik. Sie enthält die Energieversorgung, Notstromversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelelektronik zum Betrieb von 24 V DC-Antrieben für Fenster und Rauchabzugsklappen. Die Kompaktzentrale steuert die angeschlossenen Antriebe im Brandfall und kann auch zur taglichen Be- und Entlüftung eingesetzt werden. Die Lüftungsfunktion dient zusätzlich als regelmäßige Funktionskontrolle des Shaft-Systems. Die Installation der Steuerung erfolgt Aufputz. Sicherheit durch 72 Stunden Notstrom Bei einem Netzausfall stellt die Notstromversorgung die Funktion des Shaft-Systems noch mindestens 72 Stunden sicher. Die Anschlussleitungen für RWA-Taster (HE- Handansteuereinrichtung), Rauchmelder (RM), Brandmeldeanlage (BMZ) und Antriebe sind überwacht. Das Gehäuse ist plombierbar. Über die Parametrier- und Diagnose-Software SIMON LINK sind Veränderungen produktspezifischer Einstellungen sowie Wartungs- und Diagnosearbeiten möglich. Vorteile im Überblick: Ergänzung durch Treppenhaussteuerung möglich Für den Austausch und Einsatz in Altbauten geeignet Aufputz-Montage pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse Energieversorgung, Notstromversorgung, Steuer- und Regelelektronik enthalten Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden

860,25 €* 908,60 $